Tipps zum Einkehren in der Umgebung, mal fein - mal rustikal
Auf der Seite Aktuelles aus der Region/Veranstaltungshinweise finden Sie immer die monatsaktuelle Liste der geöffneten Restaurants und Crêperien am Cap Sizun (erstellt vom Office de Tourisme)
Zu unserer Seite über die Crêperien am Cap geht es hier
Etwas ganz Besonderes!
Restaurant L'Etrave
in Cléden Cap Sizun
Sind Sie bei einem Ihrer Ausflüge in der Nähe von Cléden Cap Sizun, oder haben Sie vielleicht mal Lust, sich etwas besonders
Leckeres zu gönnen? Vielleicht ein Geburtstag, der besonders gefeiert werden soll?
Dann wäre es ein Frevel, das Restaurant L’Etrave - Roma
der Familie Le Gall nicht aufzusuchen! (Der Name Roma hat nichts mit Italien zu tun, sondern es ist der Name eines der ersten
Besitzer des Restaurants.)
Das L'Etrave gibt es schon seit den 50er Jahren, spätestens seit den 80er Jahren hat es Kultstatus am Cap Sizun und wurde schon mehrfach in Restaurantführern wärmstens empfohlen. Viele Gäste fahren hunderte von Kilometern, um eines der hervorragenden Gerichte des Küchenchefs zu genießen. Das L'Etrave liegt direkt an der Côte Sauvage des Cap Sizun, mit einem herrlichen Ausblick auf den Atlantik.
Spezialität ist der Homard Breton. Läuft Ihnen beim Gedanken an Hummer, Langusten und frisch gegrillte Langustinen ( zu einem -noch- interessanten Preisleistungsverhältnis) das Wasser im Mund zusammen?
Dann auf ins l'Etrave, man lebt schließlich nur einmal!
Tisch reservieren nicht vergessen!!!!!
L'ETRAVE-ROMA - Lieu dit Kerbesquerrien 29770 Cléden Cap Sizun.
Das Restaurant ist von Donnerstag bis Montag geöffnet :
Tischreservierungen unter der Tel. +33 2.98.70.66.87
Eine Reservierung recht lange im Voraus ist nötig, um einen Tisch zu ergattern!
Egal ob Langoustinen oder Hummer, egal ob gegrillt oder aus dem Kessel mit köstlicher Cremesauce, Sie werden das L'Étrave lieben!
Bar - Restaurant L'Annexe
Neues Restaurant (2023) in Plouhinec Poulgoazec, am Fischereihafen
-Nur von Ostern bis Ende September geöffnet-
Quai Jean Jade (Fischereihafen)
Plouhinec,
Poulgoazec
Telefon 0033 (0)298 90 61 55
Restaurant l'Albatros
-Nur von Ostern bis Anfang November geöffnet-
Foto © Restaurant Albatros, Audierne
Im Albatros, direkt an den Quais von Audierne bekommen Sie mit Blick auf den Hafen ehrliche, frische und schmackhafte bretonische Küche zu vernünftigen Preisen.
Es gibt zwei Menüs, ein günstiges Mittagsmenu für 18 Euro und ein großes Menu für 30 Euro. Außerdem kann man natürlich auch à la Carte essen. Die Moules & Frites in den verschiedenen Variationen sind ein Genuß.
Alle Gerichte sind frisch und ansprechend zubereitet, der Service ist durch die Bank aufmerksam und sehr freundlich. Die Preise der Weinkarte sind nicht überzogen, für die Gegend sogar eher als günstig zu bezeichnen.
Die gute Qualität der angebotenen Speisen und der freundliche Umgang mit den Gästen führen natürlich dazu, dass das Albatros immer gut besucht ist. Eine Reservierung ist daher wichtig, wenn sie nicht riskieren wollen, keinen Tisch zu bekommen.
Wer zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis frischen Fisch und Meeresfrüchte essen will, ist im Albatros genau richtig!
Eine Auswahl aus dem großen Menu, als Vorspeise die gratinierten Coquilles Saint Jacques à la Bretonne, im Hauptgang die Cassolette de 3 poissons und als Nachtisch ein wunderbarer Café Gourmand.
Restaurant l'Albatros
16 quai Jean Jaurès
29770 Audierne
Tel. 02 98 70 28 94
Öffnungszeiten
Montag 12.00 -14.30, 19.00-21.30
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 12.00 -14.30, 19.00 -21.30
Freitag 12.00-14.30, 19.00-21.30
Samstag 12.00-14.30, 19.00-21.30
Im Juli und August auch Dienstag und Mittwoch Abend geöffnet
Restaurant Orizhon, Audierne
( Früher 'Le Bar Breton' )
Foto © Restaurant Orizhon
In ihrem 'Restaurant Bistronomique' kocht Brasilianerin Camila moderne französische Küche mit frischen saisonalen Produkten von lokalen Erzeugern der Region. Ihr Mann Aurélien aus dem Finistère ist im Service und vier weitere Angestellte unterstützen das junge Paar. Bevor Camila und Aurélien nach Audierne kamen, waren sie drei Jahre im gastronomischen Restaurant 'Fontaine aux Perles' in Rennes in der Küche, sie wissen also, wie's geht.
Die Karte ist überschaubar und wechselt öfters, das Orizhon ist in Audierne inzwischen bekannt und beliebt für seine gehobene Küche.
Restaurant Orizhon
Foto © Restaurant Orizhon
Tolle Lage
Bar Brasserie Le Grand Large
in Audierne
Update zum Le Grand Large in Audierne, Saison 2023
Das Restaurant ist erneut verkauft worden und trägt nun wieder seinen ursprünglichen Namen 'Le Grand Large'
Die Bezeichnung ist nun Resto-Bistro, die Karte wieder etwas näher an der des ursprünglichen Grand Large. Es gibt viele leckere Gerichte, auch Moules Frites und
einen guten hausgemachten Backfisch.
Die große Terrasse vor dem Restaurant nach der Wiedereröffnung
Hinter dem neuen Wintergarten gibt es noch eine kleine Terrasse mit Blick auf den Leuchtturm
Das Le Grand Large ist vor allem wegen seines schönen Ausblicks auf den Atlantik, die Hafeneinfahrt und den Leuchtturm von Audierne immer einen Besuch
wert.
Man sitzt wunderbar, drinnen oder draußen auf der Terrasse, mit Blick auf den Leuchtturm von Audierne und die Weite des Atlantiks, zu Füßen den Strand von Trescadec. Es weht eigentlich immer mehr oder weniger ein Lüftchen - manchmal auch ein strammer Wind - vom Meer herein, also je nach Jahreszeit bitte auch eine Jacke mitnehmen, damit der Genuß nicht durch den Wind getrübt wird.
Besonders für den Abend ein schönes Plätzchen, um den Sonnenuntergang zu genießen.
Bistro Resto Le Grand Large , 1 Rue du Môle, 29770 Audierne
Reservierung wird empfohlen
contact@legrandlarge-audierne.fr
Tel. 02 98 70 08 22 !
Blick aus dem neuen Wintergarten des Grand Large auf den Strand von Trescadec
Hôtel-Restaurant Ty.Ys
(Besitzerwechsel 2023, ehemals Au Roi Gradlon)
Das Hotel Restaurant Ty.Ys in Audierne liegt in erster Reihe direkt über dem Strand von Trescadec, in direkter Nähe des Grand Large. Der Meerblick ist eines Königs würdig. Wer eine lockere, bistrotartige Atmosphäre mit frisch zubereiteten modernen Speisen mag und dazu einen grandiosen Ausblick auf den Atlantik genießen möchte, der reserviert sich einen Tisch im Ty.Ys.
Zusätzlich zur normalen Speisekarte gibt es wöchentlich wechselnde Gerichte von der Schiefertafel. Es gibt auch immer mindestens ein Gericht für Vegetarier.
Im Restaurant TY.YS werden Produkte der lokalen Fischerei, aber auch Produkte aus dem Landesinneren der Bretagene auf den Tisch gebracht.
Das Königsgericht: Der gegrillte Hummer.
Die Speisekarte, die Einfachheit, Qualität und einen Hauch von Abenteuer miteinander verbindet, ist eine Hommage an die bretonische Gastronomie und ihre Produzenten, .
Ty.Ys bietet nur eine kleine Speisekarte an und legt Wert auf die Qualität und die lokale Herkunft seiner Ausgangsprodukte. Nach Möglichkeit wird lokal eingekauft: Kartoffeln, Schweinefleisch, Hummer, Fisch, Geflügel, Obst und Gemüse, Schnecken... Das Beste aus der Bretagne kommt auf den Teller.
https://www.tyys-hotel.fr/Local/tyys/files/260/TYYS-MENU-restaurant.pdf
Blick aus dem Gastraum des Restaurants auf den Strand von Trescadec
3 Av. Manu Brusq
29770 Audierne
Finistère - France
02 98 70 04 51
accueil@tyys-hotel.fr
Restaurant Les Bouchons
in Audierne
Foto © Les Bouchons, Yves Beautrix
In Audierne finden Sie in der Nähe des Hafens das im Jahr 2020 neu eröffnete Restaurant les Bouchons (früher unter selber Leitung und selbem Namen in Plozévet ansässsig)
Yves Beautrix und Dominique Dubois nennen das Les Bouchons gerne ein "Restaurant bistronomique" und siedeln sich damit irgendwo zwischen einem sehr schicken Bistrot und einem gastronomischen Restaurant an. Nachdem sie einige Jahre lang ein Restaurant gleichen Namens auf Korsika betrieben haben, sind sie nun dem Charme des Finistère erlegen und bieten eine wechselnde Karte mit Vorspeisen, Hauptgerichten und Nachspeisen an.
Auf der Karte finden sich Fisch- und Fleischgerichte, frische hausgemachte Pasta, lokale frische Produkte und auch Delikatessen, wie zum Beispiel Filetspitzen vom Iberico Schwein.
Außer der exzellenten Auswahl an Bio Weinen ist auch die umfangreiche Bierkarte sehr interessant. Besonders die Biere der belgischen Brasserie Dupont (Beste belgische Brauerei in 2020) sind einen Versuch wert!
Foto © Les Bouchons, Yves Beautrix
Um Tischreservierung vorab wird gebeten.
Restaurant Les Bouchons
24, Rue Guesno
29770 Audierne
Tel. 0033/6.38.71.10.72
Foto © Les Bouchons, Yves Beautrix
Für Fleischliebhaber
Brasserie Chez Tonton
Seit Ende 2022 neu in Audierne: Die Brasserie Chez Tonton.
Im alten, gemütlichen Fachwerkhaus in der Rue Lesné in Audierne ist neuer Wind eingezogen. Eine junge Crew präsentiert exklusive Fleischsorten, aber auch Fleischgerichte für den etwas kleineren Geldbeutel.
Die Atmosphäre: gemütlich, im alten Natursteinhaus mit den freiliegenden Deckenbalken, die Karte: eindeutig eher etwas für Fleischliebhaber, aber für die wird auch richtig viel geboten!
Jede Woche andere Empfehlungen des Hauses, traditionelle französische Fleischgerichte, aber auch Kagoshima Kobe Rind, Grillteller und verschiedene hochwertige Fleischburger.
Für 'Fleischverweigerer' gibt es auch einige Leckereien, so zum Beispiel einen Hummerburger oder ein Hummerragout.
Chez Tonton
6, Rue Lesné
Audierne
Tel. 09 72 84 03 21
Öffnungszeiten
Täglich von 12 Uhr bis 14 Uhr und von 19 Uhr bis 21 Uhr 30
Mittwochs Ruhetag, Donnerstag und Samstag Mittag geschlossen.
Man sollte unbedingt einen Tisch reservieren. Für manche der besonderen Fleischsorten ist auch eine Vorabreservierung von 48 Stunden nötig.
Bar - Restaurant - Lounge
Le Comptoir de l'Iroise in Audierne
2023 hat das Comptoir de l'Iroise die 'Trophée Tradition d'Aujuourd'hui' für die Region Bretagne erhalten. Vergeben wird diese Auszeichnung einmal jährlich vom Gault Millau. https://nouvellesgastronomiques.com/jeremie-le-calvez-remporte-le-gault-millau-dor-bretagne/
Foto © Le Comptoir de l'Iroise
Nach 23 Jahren in der Gastronomie hat Eric Lavallée sich mit dieser Bar-Lounge im maritim-industriellen Stil neuen Aufgaben zugewandt.
Zusammen mit seiner Crew bietet er verschiedene Tapas, Austern, Coquilles Saint-Jacques, verschiedene Fischgerichte (zum Beispiel Lotte oder Lachscrumble), aber auch Lammschulter oder zum Beispiel ein Tomahawk Steak vom Schwein oder ein Enten Confit.
Dazu eine wirklich außergewöhnliche Weinkarte und ein sehr umfangreiches Getränkeangebot. Unter den vielen Bieren auch ein bretonisches Britt Blonde vom Faß.
Alles in Allem nicht ganz günstig, aber eine nette Atmosphäre mit Blick auf die Quais von Audierne.
Comptoir de L'Iroise
Quai Camille Pelletan, 29770 Audierne
Tel. : 02 98 70 15 80
E-Mail : l-iroise@orange.fr
Karte 2023
Restaurant La Gamelle in Audierne
Das Restaurant La Gamelle, gelegen in der Rue Danton in Audierne, ist eine erstklassige Adresse für Feinschmecker, die Wert auf hochwertige, kreative Küche legen. Es gehört zu den besten Adressen in Audierne.
Das gastronomische Restaurant überzeugt mit einer sorgfältig zusammengestellten, immer wieder wechselnden Speisekarte, die saisonale und frische Zutaten aus der Region in den Mittelpunkt stellt. Hier treffen kulinarische Raffinesse und großes Können in der Küche auf Zutaten höchster Qualität.
Nur einige wenige Beispiele von der Speisekarte des La Gamelle:
Spaghetti aus Zucchini mit bretonischem Curry – eine raffinierte Vorspeise mit feinen Aromen
Tatar vom Rind, handgeschnitten – perfekt gewürzt und ein Muss für Fleischliebhaber.
Für Liebhaber von Foie Gras: Mousse aus Foie Gras mit Crumble aus Trockenfrüchten.
Neben der hervorragenden Küche punktet das La Gamelle mit einem absolut professionellen Service. Das Personal ist aufmerksam, aber unaufdringlich und sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen. Die Einrichtung ist stilvoll und modern, ohne dabei an Gemütlichkeit zu verlieren – perfekt für einen entspannten Abend in angenehmer Atmosphäre.
Alle Fotos © La Gamelle Audierne
Restaurant La Gamelle
Schön zu sitzen, direkt an der Pointe du Van
Au Pilleur d'Épaves
in Troguer/Pointe du Van
Unweit der Pointe du Van und der Baie des Trépassés, mit wunderschönem Blick von den verstreut im Garten stehenden Tischen auf die Île de Sein, liegt das Restaurant 'Au Pilleur d'Épaves'.
Die Karte ist etwas begrenzt, man findet aber die typischen Moules Frites, eine Fischsuppe, ein Entrecôte, einen Crumble de Sardines, Saucisses Henaff mit Frites, überbackene Palourdes, Austern, einen Räucherfischteller und noch einiges mehr.
Lecker sind die hausgemachten Nachtische, wie der Far Breton oder der zitronige Cheesecake.
Auch falls es mal nur ein Kaffee oder ein kaltes bretonisches Bier im Sommer sein sollen, man wird hier von den Inhabern freundlich bedient und kann im weitläufigen Garten und auf der Terrasse den Ausblick genießen.
Au Pilleur d'Épaves
4, Troguer/Pointe du Van
Cléden-Cap-Sizun
Telefon: +33 (0)2 98 53 18 45
Außerhalb der Saison (Juli/August) Mittwochs und Donnerstags geschlossen.
Nicht zu verfehlen..
ein typisches Fischerboot thront über dem Parkplatz des Pilleur d'Épave
Schöner Platz für den Apéro am Abend
Roulotte a Crêpes/ Bar les Côtiers in Pors Poulhan
Nur in den Sommermonaten
Pors Poulhan ist ein kleiner zwischen Plouhinec und Plozévet gelegener Schutzhafen. Vom Haus aus über den GR 34 gut zu erwandern. Auf der einen Seite des kleinen Hafens steht die Statue der Bigoudène, die die Grenze zwischen dem Cap Sizun und dem Pays Bigouden, dem Bigoudenland, markiert, auf der anderen Seite der Leuchtturm....... und hier am Hafen liegt auch die Bar les Côtiers mit einem mobilen Crêpeverkaufswagen: Roulotte à Crêpes.
Am Crêpes Verkaufswagen gibt es während der Saison (Juni bis Anfang September) eine große Auswahl an sehr leckeren Crêpes zu anständigen Preisen. Manche sagen, es wären die besten Crêpes des Finistère, das mag aber jeder für sich selbst entscheiden. Die Atmosphäre ist jedenfalls sehr entspannt und familiär, der Service freundlich und zuvorkommend.
Im Winter bekommt man in der Bar les Côtiers sogar einen "vin chaud maison" (Glühwein) wenn man nach dem Hundespaziergang durchgepustet vom Wind dort ankommt.
Bar les Côtiers/ Roulotte à Crêpes
Pors Poulhan
29780 Plouhinec
Sehr einfach
Restaurant Ouvrier ~ Café du Port Plouhinec - Poulgoazec
Das Café du Port ist ein "Restaurant Ouvrier" (Arbeiterrestaurant) direkt am Fischereihafen Poulgoazec in Plouhinec.
Man findet hier kaum Touristen, mittags dafür sehr viele einheimische Arbeiter, die das günstige Menu Ouvrier nutzen, um für kleines Geld sehr gut zu essen. Man serviert ein vier Gänge Mittagsmenu (zwei Vorspeisen, Hauptgericht, Nachspeise) für um die 12 Euro und die einzelnen Gänge sind frisch und schmackhaft zubereitet. Als Hauptgang gibt es meist frischen Fisch, wie sollte es auch anders sein am Fischereihafen.
Auf Bestellung gibt es auch ein sehr feines Ragout de Homard (Hummerragout), zubreitet von Bruno Fouquet, dem Wirt - er stammt übrigens von der Île de Sein- vom dem viele behaupten, es sei noch besser als das Hummerragout des l'Étrave Roma. Auch die Moules Frites sind sehr lecker.
Die Einrichtung ist sehr einfach, im Stil einer Hafenkneipe, man kann aber auch an Tischen vor dem Restaurant im Freien sitzen. Im Sommer gibt es die inzwischen schon legendären "Lundis du Port", Montag Abende mit Live Musik und leckerem Essen.
Das Café du Port, direkt am Fischereihafen von Poulgoazec
Café du Port
3 Quai Jean Jade
29780 Plouhinec
Tel.: +33 2 98 74 93 80
La Table de Lou in Pont-Croix
Das La Table de Lou ist ein schönes kleines Restaurant mit Bistrotatmosphäre in den stimmungsvollen Gassen von Pont-Croix, gleich unterhalb der Kirche.
Im Jahr 2022 wurde das La Table de Lou von neuen Besitzern übernommen. Daniela bietet nun italienische Küche, macht aber auf ihrer Karte durchaus
auch Abstecher in andere südliche Länder. Geschmackvolle Gerichte, frisch zubereitet aus lokalen Zutaten, mit einem Schwerpunkt auf frischem Fisch und Gemüse. Leckere Desserts, die Weine
größtenteils BIO.
Alles bei Daniela ist hausgemacht, sogar das Brot, auch die Pizzas am Mittag, ganz wie in Italien und die frischen hausgemachten Nudeln mit den leckeren Soßen, oft auch mit Meeresfrüchten.
Abends dann eine Auswahl origineller und deliziöser Gerichte. Die Preise absolut vernünftig und der Qualität der Speisen angemessen.
Restaurant Chez Le Du
in Pont-Croix
Neu seit 2024!
Die alte Gezeitenmühle über dem Goyen, in der sich heute das Le Du befindet
Das Restaurant Chez Le Du befindet sich in einem ehemaligen Gezeitenmühlengebäude aus dem 16. Jahrhundert, der 'Moulin à Marée de Kéridreuff', direkt über dem Goyen. Das historische Bauwerk wurde von Claire und Martin Dahlbender sorgfältig restauriert, um seinen ursprünglichen Charme zu bewahren und gleichzeitig modernen Komfort zu bieten. Die gelungene Kombination aus historischem Erbe und zeitgenössischem Design schafft nun eine einzigartige Atmosphäre, die die Gäste von Ruud-Koffi Katanga in vergangene Zeiten versetzt.
Kulinarisches Angebot
Unter der Leitung von Ruud-Koffi Katanga präsentiert Chez Le Du eine Speisekarte, die sich durch Frische und Qualität auszeichnet. Die Gerichte werden mit saisonalen und regionalen Zutaten zubereitet, wobei der Schwerpunkt auf authentischer französischer Küche liegt. Ein Highlight ist das sonntägliche Angebot von Poulet Frites, das von 12:00 bis 15:00 Uhr serviert wird und bei den Gästen besonders beliebt ist.
Chez Le Du hat sich in kurzer Zeit als gastronomische Bereicherung in Pont-Croix etabliert. Durch die gelungene Verbindung von historischem Flair, exzellenter Küche und herzlicher Gastfreundschaft bietet das Restaurant ein kulinarisches Erlebnis mit herrlichem Ausblick auf den Goyen.
Chez Le Du, Rue Voltaire 2, Pont-Croix
Restaurant Glaz in Pont-Croix
neu seit 2024!
Das Restaurant Glaz befindet sich im Herzen von Pont-Croix, direkt am schönen
historischen Marktplatz und hat sich seit seiner Eröffnung im April 2024 als beliebtes Restaurant am Cap etabliert.
Unter der Leitung von Chefkoch Tanios Nakhle-Cerruti und Sommelière Émeline Macé, die seit fünf Jahren gut befreundet sind, bietet das Restaurant eine wöchentlich wechselnde Speisekarte, die von Tanios' italienischen und libanesischen Wurzeln inspiriert ist. Émeline betrieb früher eine Weinbar in Rennes und Tanios kochte nicht weit von der Weinbar entfert in einem renommierten Restaurant. So lernten die Beiden sich kennen und der Plan für ein gemeinsames Restaurant war geboren.
Kulinarisches Angebot
Tanios, der in französischen Gaststätten quasi aufgewachsen ist, hat eine italienische Mutter und einen libanesischen Vater und ist viel gereist. Seine Küche ist eher bistroartig und von Italien und dem Orient inspiriert, die Speisekarte umfasst in der Regel drei Vorspeisen, drei Hauptgerichte und drei Desserts, wobei stets Optionen für Fisch, Fleisch und Vegetarier angeboten werden. Hier nur einige wenige Beispiele für die kreativen Gerichte, die wir schon kosten durften:
Croquetas mit Schinken und karamellisierten Zwiebeln: Knusprige Kroketten mit einer herzhaften Füllung. Hähnchenbrust in Za'atar-Limetten-Brühe mit gebratenem Spitzkohl: Ein saftiges Gericht mit nahöstlichen Gewürzen.
Kartoffel-Blinis mit geräuchertem Coleslaw und frittierten Schalotten: Eine innovative Kombination aus traditionellen und modernen Aromen. Ravioli mit Stockfisch und kandierter Zitrone: Hausgemachte Ravioli mit einer delikaten Füllung.
Abends kann man im Glaz auch nur etwas trinken, ohne unbedingt zu Abend zu essen, man kann dort quasi den Apéritif nehmen und auf Wunsch leckere Kleinigkeiten dazu serviert bekommen.
Weinauswahl
Ein besonderes Merkmal des Glaz ist die umfangreiche Auswahl an Weinen, auch mit Bio Siegel. Gäste können sich hier immer auf die fachkundige Beratung durch Émeline Macé verlassen, um den passenden Wein zu ihrem Gericht zu finden. „Für mich wird Wein vor allem im Weinberg gemacht“, erklärt Émeline den Interessierten bei der Vorstellung ihres Weinkellers, der komplett neu ausgebaut wurde. Von Nord- und Südfrankreich über Italien, Spanien und den Libanon bietet sie immer 70 bis 120 Weine an, die glasweise oder in Flaschen serviert werden.
Das Glaz fasst sich selbst so zusammen: "Weder Arbeiterklasse noch Gastro, die Auswahl ist groß, hausgemacht und erschwinglich. Das Glaz bringt Menschen zusammen und das soll es auch".
Alle Fotos © Glaz Pont-Croix
BIS MAI 2025 GESCHLOSSEN!
Im Restaurant Penn ar Bed ist am 08.09.2024 in der Nacht ein Brand ausgebrochen, ein großer Teil des Restaurants und die Küche wurden komplett zerstört. Das Restaurant bleibt daher bis auf Weiteres geschlossen.
Eine tolle Terrasse direkt am Meer!
Restaurant Penn ar Bed in Plovan
Schön gelegen, am schier endlos langen Sandstrand in Penhors/Plovan, ist das Penn ar Bed vor allem im Sommer ein auch bei den Bretonen sehr beliebtes Restaurant. Die große Terrasse, direkt am Meer, die Live Musik in den Sommermonaten, die besondere Stimmung bei Sonnenuntergang, all das macht das Penn ar Bed zu einem lohnenden Ziel.
Hier findet eigentlich jeder etwas, das ihm schmeckt. Alle Arten von frisch zubereiteten Crêpes, hervorragende Pizzas, gute Fisch- und Fleischgerichte und im Sommer verschiedene Moules Frites Variationen (besonders lecker die moules-frites à la Bretonne) machen es leicht, etwas Passendes für den großen oder den kleinen Hunger zu finden.
Im Sommer abends unbedingt reservieren, um nicht enttäuscht zu werden, wenn alle Tische belegt sind.
Restaurant, Crêperie, Pizzeria Penn ar Bed
29720 Plovan
Restaurant le Corail, Plozévet
Das ehemalige Restaurant le Menhir in Plozévet Kerrest hat neue Besitzer und einen neuen Namen: Le Corail
Die Brüder Quentin und Guillaume und ihre Jungendfreundin Clara haben sich mit dem Corail einen lange gehegten Traum erfüllt und geben jetzt Gas.
Die Lage, traumhaft. Direkt am Atlantik an der Plage du Menhir in Plozévet Kerrest. Eine tolle Terrasse mit Blick auf den Atlantik. Das Team, jung, dynamisch und motiviert. Die Gerichte modern, frisch und einfallsreich.
Bilanz: Das Corail ist, was Lage und Angebot angeht, eines der besten Restaurant der Gegend!
Die
Speisekarte ist ein Mix von Land und Meer. Sie bietet zum Beispiel fangfrischen Fisch je nach Tagesfang, Zweierlei vom Thunfisch, Tatar von der Dorade, ein göttliches Carpaccio vom Pulpo, aber
auch immer ein besonderes Fleischgericht vom lokalen Erzeuger. Ansonsten auch neue Ideen, wie ein 'Bretonischer Burger', ein 'Vegetarischer Burger', ein Rindertatar, eine Millefeuille vom Rind
und diverse Salate. Das Tataki vom Thunfisch ist eine Sünde wert! Auf der Karte findet man natürlich auch Austern, diverse Meeresfrüchteteller und viele andere Leckereien. Als Abschluss der
göttliche Café Gourmand zum Sonnenuntergang und es bleiben keine Wünsche offen.
Die Weinauswahl ist gelungen und die Beratung zur Auswahl freundlich und kompetent.
Die Gerichte sind durch die Bank einfallsreich und modern, das junge Serviceteam ist sehr freundlich und flott, auch bei voll besetztem Restaurant.Preis-Leistung absolut angemessen. Auch Besucher mit Hund sind herzlich willkommen.
RESTAURANT CORAIL
LIEU-DIT KERREST,
29710 PLOZEVET
https://www.corail-restaurant.com/
Tel. 02 98 70 82 68
Tischreservierung wird empfohlen!
Restaurant L'Océane in Plozévet
Foto © Restaurant L'Océane
Restaurant direkt an der Küstenstraße, kurz hinter Pors Poulhan, in Richtung Plozévet fahrend. Schöner Meerblick von der Restaurantterrasse, allerdings auch der Verkehr auf der Küstenstrasse direkt vor der Terrasse. Parkplatz auf der anderen Straßenseite vorhanden.
Küche mit frischen saisonalen Produkten der Region, vor allem der Fisch und die Krustentiere sind empfehlenswert. Hausgemachte Desserts.
Eine Tischreservierung ist vor allem im Juli und August empfehlenswert!
Restaurant L'Océane
6, Rue de Pors Poulhan
29710 Plozévet
Tel. 0033 (0)972 845766
Auf Youtube zeigen wir Ihnen das schönste Ende der Welt:
Notre site web est traduit pour nos visiteurs français
https://www-kerarmor-de.translate.goog/das-haus/?_x_tr_sl=de&_x_tr_tl=fr&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
Pour les visiteurs français de notre site web: Tout le site web est traduit avec Google Translator. Veuillez copier le lien et le coller dans votre navigateur web (faire un copier-coller) vous arriverez donc sur notre site web en langue française.
Sinon: Sur 'Google Translator' sélectionnez la langue source (Allemand) et la langue cible (Francais) Tapez ensuite dans le champ de gauche l'adresse URL de notre site web: www.keramor.de
Dans le champ de droite, la même URL avec un lien apparaît. Cliquez dessus.
Hier geht es (über den Button "Le direct" oben rechts auf der Seite von France Bleu Breizh Izel) direkt zum Livestream des Radiosenders für die Regionen Finistère, Côtes-d'Armor und Morbihan von France Bleu
Design und Copyright
© 2018
U. Schmitt
Alle Inhalte dieser Homepage, insbesondere Texte und Fotografien, sind urheberrechtlich geschützt. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar. Falls Sie Inhalte dieser Seite verwenden möchten, fragen Sie uns bitte.
SIRET 98167361900012