Bretonisch mit Meerblick
Gabriela Kasperski
Foto © Gabriela Kasperski
Am 25.05.2020 erscheint der erste Band einer Reihe von bretonischen Kriminalromanen der schweizer Autorin Gabriela Kasperski.
"Bretonisch mit Meerblick" ist für alle Bretagne- und Krimifans ein toller Einstieg ins Sommerlesevergnügen 2020
Bretonisch mit Meerblick
Tereza Berger, vierzig, geschieden, süchtig nach Milchschokolade, erbt ein Haus in der Bretagne, auf der malerischen Halbinsel Crozon. Es entpuppt sich als neobretonische Bruchbude an der Dorfstraße von Camaret-sur-Mer. Trotzdem ist es Liebe auf den ersten Blick – hier will sie sich den Traum einer eigenen Buchhandlung erfüllen. Als ein Deutscher, der das Künstlerdorf zu einer Touristenattraktion machen wollte, tot am Strand gefunden wird, gerät Tereza unter Mordverdacht. Irgendjemand will sie aus ihrer neuen Heimat vertreiben. Doch ihr Kampfgeist ist geweckt ...
Camaret sur Mer, Halbinsel von Crozon
Pressetext des Emons Verlages zur Neuerscheinung
Gabriela Kasperski ist ein literarisches Multitalent und in ihrem neuesten Kriminalroman einmal mehr in absoluter Bestform:
Mit einem hohen Maß an Humor, wunderbar sympathischen Figuren und sehr viel Charme gibt sie ihren Leser*innen in »Bretonisch mit Meerblick« großartige Einblicke in das windumtoste Leben in der westlichsten Region Frankreichs.
Und das hat es in diesem Fall in sich: Denn nicht genug damit, dass sich Tereza Bergers geerbtes Haus im pittoresken Camaret-sur-Mer als besserer Bretterverschlag entpuppt und ihre erträumte Buchhandlung mehr als nur eine Renovierung von der Realität entfernt scheint. Der Mord an einem attraktiven Deutschen, mit dem Tereza zuvor einen feuchtfröhlichen Abend verbrachte, macht sie schlagartig auch noch zur Hauptverdächtigen in einem Kriminalfall. Eine Anschuldigung, die die leidenschaftliche Schokoladenliebhaberin um nichts in der Welt auf sich beruhen lassen kann!
Gabriela Kasperski brilliert mit großartigem Sprachwitz und jeder Menge Situationskomik. Die Verwicklungen und den verbalen Schlagabtausch der liebevoll gezeichneten Protagonisten zu verfolgen, die mit ihren kleinen Macken und Ängsten herrlich unperfekt wirken, ist das reinste Vergnügen. Zusätzlich lässt die Autorin das atmosphärische Lokalkolorit unaufgeregt in den Text einfließen und verleiht dem ganzen Setting eine beeindruckende Authentizität. Spätestens jetzt wünscht man sich als Leser*in nichts so sehr wie eine Auszeit bei Café au Lait und Galettes.
Locker-leichte Unterhaltung mit vielen überraschenden Twists – das ist Wohlfühllektüre in Vollendung! Absolut lesenswert, für alle Bretagne-Begeisterten und solche, die es werden wollen!
Gabriela Kasperski war als Moderatorin im Radio- und TV‑Bereich und als Theaterschauspielerin tätig. Heute lebt sie als Autorin mit ihrer Familie in Zürich und ist Dozentin für Synchronisation, Figurenentwicklung und Kreatives Schreiben.
Die Pointe de Pen -Hir auf der Halbinsel von Crozon
Taschenbuch: 256 Seiten
Bretonisch mit Aussicht
Gabriela Kasperski
Band 2 Tereza Berger
Tereza Berger, Buchhändlerin mit Kampfgeist, will eine verschwundene Nonne rehabilitieren, die im Verdacht steht, ihre Mitschwestern und eine Pariser TV‑Crew mit einer Fischsuppe vergiftet zu haben. Dumm nur, dass Tereza als Köchin engagiert war und deshalb selbst zum Kreis der Verdächtigen gehört. Damit nicht genug, stößt sie am Strand von Camaret-sur- Mer auf einen Toten. Der ehemalige Marineadmiral war eine bretonische Berühmtheit. Hängen die beiden Fälle zusammen? Terezas Nachforschungen führen sie zu einer geheimnisvollen Grotte – und weit zurück in die Vergangenheit.
Bretonisch mit Herz
Gabriela Kasperski
Band 3 Tereza Berger
Kriminelles Chaos in der Bretagne
In Camaret-sur-Mer organisiert Tereza Berger, Buchhändlerin mit Kampfgeist, ein Literaturfest. Während der Vorbereitungen entdeckt sie in ihrer geerbten Villa das Manuskript eines unbekannten
Shakespeare-Stücks. Ist es womöglich ein Original? Die Kunde von dem spektakulären Fund ruft Literaturinteressierte aller Art auf den Plan – und einen geheimnisvollen Fremden, der behauptet, der
wahre Besitzer der Villa zu sein. Tereza wird klar, dass nicht nur ihr Zuhause gefährdet ist, sondern auch ihr Leben.
Bretonisch mit Sturm
Gabriela Kasperski
Band 4 Tereza Berger
Und wieder ein Fall für Buchhändlerin Tereza Berger...
Buchhändlerin Tereza Berger begleitet Commissaire Gabriel Mahon zu einer Hochzeit auf Ouessant, der westlichsten Insel Frankreichs. Doch die geplante Zeremonie steht unter keinem guten Stern, denn der Bräutigam ist verschwunden, ein Sturm zieht auf, und an den Klippen werden tote Vögel gefunden – mit Protestzeilen gegen das Windparkprojekt, für dessen Umsetzung die Braut verantwortlich ist. Hat es jemand auf das Paar abgesehen? Tereza stellt Nachforschungen an und macht eine grausige Entdeckung!
Bretonisch mit Flammen
Gabriela Kasperski
Band 5 Tereza Berger
Im Naturschutzgebiet in der Nähe von Camaret-sur-Mer brennt in der flirrenden Sommerhitze ein Ferienhaus aus. Mit der Instandsetzung betraut wird Isidore Breonnec, allseits bekannter Handwerker und Herzensbrecher. Als er tot auf der Baustelle aufgefunden wird, sitzt der Schock tief. Commissaire Mahon ermittelt, und ausgerechnet eine treue Mitarbeiterin von Buchhändlerin Tereza Berger gerät unter Verdacht. Auf der Suche nach dem wahren Täter dringt Tereza tief in die Scheinidylle der Ferienhausvermietung ein. Zu tief?
Bretonisch mit Wind und Wellen
Gabriela Kasperski
Band 6 Tereza Berger
Die charmanteste Buchhändlerin Frankreichs geht wieder auf Mördersuche.
Mitten in den Hochzeitsvorbereitungen von Tereza Berger und Gabriel Mahon zeigt sich die raue Seite der Bretagne: Am wilden Strand von La Palue auf der Halbinsel Crozon wird eine tote Surferin
angeschwemmt. Surfen ist dort verboten, die Brandung ist zu gefährlich. Als die Surflehrerin Ayala unter Verdacht gerät, beginnt die Unfalltheorie zu wackeln, und Terezas Spürsinn ist gefragt.
Sie entdeckt, dass die Brandung so manches Geheimnis verbirgt .
Auf Youtube zeigen wir Ihnen das schönste Ende der Welt:
Notre site web est traduit pour nos visiteurs français
https://www-kerarmor-de.translate.goog/das-haus/?_x_tr_sl=de&_x_tr_tl=fr&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
Pour les visiteurs français de notre site web: Tout le site web est traduit avec Google Translator. Veuillez copier le lien et le coller dans votre navigateur web (faire un copier-coller) vous arriverez donc sur notre site web en langue française.
Sinon: Sur 'Google Translator' sélectionnez la langue source (Allemand) et la langue cible (Francais) Tapez ensuite dans le champ de gauche l'adresse URL de notre site web: www.keramor.de
Dans le champ de droite, la même URL avec un lien apparaît. Cliquez dessus.
Hier geht es (über den Button "Le direct" oben rechts auf der Seite von France Bleu Breizh Izel) direkt zum Livestream des Radiosenders für die Regionen Finistère, Côtes-d'Armor und Morbihan von France Bleu
Design und Copyright
© 2018
U. Schmitt
Alle Inhalte dieser Homepage, insbesondere Texte und Fotografien, sind urheberrechtlich geschützt. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar. Falls Sie Inhalte dieser Seite verwenden möchten, fragen Sie uns bitte.
SIRET 98167361900012