Crêperien am Cap Sizun – Genießen mit Meerblick
Ein Besuch in der Bretagne wäre nicht komplett ohne eine köstliche Crêpe oder Galette! Die Region ist berühmt für ihre zahlreichen Crêperien, in denen die traditionellen bretonischen Pfannkuchen serviert werden – süß als „Crêpe“ oder herzhaft als „Galette“. Während Crêpes aus Weizenmehl bestehen und oft mit Schokolade, Karamell oder Marmelade gefüllt werden, wird die herzhafte Galette aus Buchweizenmehl zubereitet und mit Käse, Schinken, Ei oder frischen Meeresfrüchten belegt. Dazu genießt man am besten ein Glas bretonischen Cidre – serviert in der typischen „Bolée“, in einer Crêperie auch oft vom Fass.
In der Bretagne gibt es Crêperien in beinahe jedem Ort, oft in historischen Gebäuden mit rustikalem Charme. Die Zubereitung hat hier eine lange Tradition, und viele Betriebe verwenden regionale Zutaten und alte Familienrezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.
Auch am Cap Sizun rund um Plouhinec finden sich wunderbare Crêperien, die zum Verweilen und Genießen einladen. Ob in kleinen Küstenorten direkt am Meer oder in den malerischen Gassen der Städtchen – hier können Sie authentische bretonische Spezialitäten in gemütlicher Atmosphäre probieren. Einige Crêperien bieten traumhafte Terrassen mit direktem Blick auf das Meer oder die raue Landschaft des Caps, so dass Sie die bretonische Lebensart mit allen Sinnen erleben können.
Besonders empfehlenswert sind Crêperien, die frische regionale Zutaten verwenden und ihre Galettes traditionell auf einer gusseisernen Platte backen – ein echter Genuss für Feinschmecker! Und nach einem ausgiebigen Spaziergang entlang der wilden Küste oder einem Besuch am Plage de Mesperleuc schmeckt eine süße Crêpe mit gesalzenem Butterkaramell einfach himmlisch.
Lassen Sie sich von der Vielfalt der bretonischen Crêperien verzaubern und genießen Sie!
Crêperien in Audierne
Crêperie An Teuzar
Die Crêperie An Teuzar befindet sich direkt am Quai Camille-Pelletan und besticht durch ihre charmante Terrasse mit Blick auf den Hafen. Die Inneneinrichtung ist farbenfroh und verbindet bretonische Tradition mit modernem Chic. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von biologischem Buchweizenmehl für ihre Galettes, was den authentischen Geschmack unterstreicht. Der freundliche Service und die offene Küche schaffen eine einladende Atmosphäre.
Crêperie An Teuzar, 6 Quai Camille Pelletan
Crêperie An Dol Breizh
In zweiter Reihe gelegen, hinter dem Marktplatz, aber man bekommt hier Crêpes und Galettes von höchster Qualität.
Wenn Sie in der Crêperie An Dol Breizh sind, suchen Sie sich zum Nachtisch unbedingt eine der flambierten Crêpevariationen aus! Aber Vorsicht: Suchtgefahr! Auch die hausgemachten Sorbets von der Ferme de Kerheu sind köstlich.
Créperie An Dol Breizh, 4 Place de la République
Aux Crêpes d'Or
Diese traditionelle Crêperie, seit über 20 Jahren in der Rue Louis Pasteur ansässig, legt großen Wert auf die Verwendung frischer, regionaler Produkte. Das Menü bietet eine Vielzahl von süßen und herzhaften Crêpes, darunter Spezialitäten wie die Crêpe mit Jakobsmuscheln und Algen oder die Crêpe mit Andouille. Für diejenigen, die etwas anderes möchten als Crêpes, werden auch Omeletts und Fischsuppen angeboten.
Crêperie Aux Crêpes d'Or, 25 Rue Louis Pasteur, Audierne
Crêperie L'Épi d'Or
Mit ihrer Lage direkt an den Quais im Zentrum von Audierne lädt die Crêperie L'Épi d'Or seit über sieben Jahren Gäste ein, traditionelle bretonische Galettes und Crêpes zu genießen. Neben den klassischen Varianten der Crêpes und Galettes werden auch lokale Cidres sowie hausgemachte Eiscremes und Sorbets angeboten.
Crêperie L'Épi d'Or, 6 Quai Jean Jaurès, Audierne
Crêperie de la Plage
Die Crêperie de la Plage, gelegen in der Avenue Manu Brusq, bietet nicht nur köstliche Crêpes, sondern auch einen beeindruckenden Ausblick auf den Strand von Trescadec, der das kulinarische Erlebnis abrundet.
Crêperie de la Plage, 15 Av. Manu Brusq, 29770 Audierne
Crêperie Ty Clec'h
Am Place de la Liberté gelegen, zeichnet sich die Crêperie Ty Clec'h durch ihre barrierefreie Ausstattung und die Möglichkeit zum Mitnehmen von Speisen aus. Neben den traditionellen Crêpes werden auch hausgemachte bretonische Eiscremes angeboten.
Crêperie Ty Clec'h, 5 Place de la Liberté, Audierne
Für alle Crêperien gilt:
Während der Saison unbedingt vorab einen Tisch reservieren, wenn Sie nicht gerade direkt zur Öffnungszeit vor Ort sind.
Audierne: La Caravane Bleue (Foodtruck)
Genuß mit Meerblick in den Sommermonaten
Wer in den Sommermonaten in Audierne unterwegs ist und Lust auf köstliche bretonische Crêpes hat, sollte unbedingt mal 'La Caravane Bleue' besuchen. Dieser charmante Foodtruck, der natürlich blau ist, steht direkt an der Plage des Capucins und er hat inzwischen Kultstatus in Audierne. Man parkt bequem gleich in der Nähe, und bekommt frische, hausgemachte Crêpes in bester Qualität.
La Caravane Bleue begeistert mit einer Auswahl von Crêpes und Galettes, die mit viel Liebe und besten regionalen Zutaten zubereitet werden. Ob klassisch mit Zucker und Butter, herzhaft mit Käse und Schinken oder raffiniert mit Äpfeln und bretonischem Salzkaramell – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Dank der perfekten Lage direkt an der Hafeneinfahrt von Audierne kann man hier seine Crêpe mit Blick auf die ein- und auslaufenden Boote genießen. Die entspannte Foodtruck-Atmosphäre und die freundlichen Betreiber machen den Besuch bei La Caravane Bleue zu einem echten Genussmoment.
Einfach einmal einen Zwischenstopp einlegen, bei Dimitri Hubert und seinem Team eine leckeren Crêpe bestellen und das Savoir-Vivre der Bretagne genießen!
Es gibt natürlich einen Bereich mit Tischen und Sitzplätzen vor der Caravane Bleue!
In den Sommermonaten gibt es regelmäßig Konzerte mit Live Musik.
La Caravane Bleue, Plage des Capucins, Audierne
Schöner Platz, auch für den Apéro am Abend
Roulotte a Crêpes/ Bar les Côtiers in Pors Poulhan
Die Crêpes gibt es nur in den Sommermonaten! (April bis September)
Pors Poulhan ist ein kleiner zwischen Plouhinec und Plozévet gelegener Schutzhafen. Vom Haus aus über den GR 34 gut zu erwandern. Auf der einen Seite des kleinen Hafens steht die Statue der Bigoudène, die die Grenze zwischen dem Cap Sizun und dem Pays Bigouden, dem Bigoudenland, markiert, auf der anderen Seite der Leuchtturm....... und hier am Hafen liegt auch die Bar les Côtiers mit einem mobilen Crêpeverkaufswagen: Roulotte à Crêpes.
Am Crêpes Verkaufswagen gibt es während der Saison (Ende April bis Anfang September) eine große Auswahl an sehr leckeren Crêpes zu anständigen Preisen. Manche sagen, es wären die besten Crêpes des Finistère, das mag aber jeder für sich selbst entscheiden. Die Atmosphäre ist jedenfalls sehr entspannt und familiär, der Service freundlich und zuvorkommend.
Crêperie l'Epoké in Pont-Croix
In Pont-Croix, gleich neben der beeindruckenden Kirche Notre-Dame de Roscudon, bietet die Crêperie l'Epoké alles was das Herz des Crêpeliebhabers begehrt. Man sitzt gemütlich draußen mit Blick auf die Kirche oder drinnen, im schönen uralten Steinhaus mit seinem großen Kamin und den urigen Tischen und Bänken.
Die charmante und typische Crêperie ist eine bekannte Adresse für erstklassige Crêpes, die ruhig auch mal etwas von der Norm abweichen, wie zum Beispiel die 'Penn Sardin' (aus dem Bretonischen: Sardinenkopf) mit Sardinenbutter und Zitrone) oder bei den süßen Crêpes die 'Pomme, Caramel Beurre Salé', die immer eine Sünde wert ist.
Zu den Crêpes leckerer Cidre Kerné vom Faß, oder warum nicht mal ein Buchweizenbier. Die Getränkekarte bietet ausreichend Auswahl.
Crêperie l'Epoké
1 rue des Partisans,
29790 Pont-Croix
Telefon 0033 2 98 70 58 39
Crêperie Le Galion in Plogoff, Le Loc'h
Die Crêperie Le Galion in Plogoff ist ein kulinarischer Genuß, der weit über die typischen Crêpes und Galettes hinausgeht. Neben diesen bretonischen Spezialitäten bietet das Restaurant wirklich köstliche Moules Frites in verschiedenen Variationen sowie vielfältige Omeletts an. Frische Zutaten und die liebevolle Zubereitung der Speisen sind hier eine Selbstverständlichkeit.
Ein weiterer Pluspunkt ist die atemberaubende Aussicht auf die Anse du Loc'h, die das kulinarische Erlebnis perfekt abrundet. Der freundliche Empfang durch den Besitzer und das aufmerksame Personal tragen dazu bei, dass man sich hier rundum wohlfühlt.
Ein Besuch in der Crêperie Le Galion verspricht somit nicht nur Gaumenfreuden, sondern auch einen Ort zum Entspannen und Genießen.
Crêperie Le Galion , 2 Rte du Loc'h, 29770 Plogoff
Weitere Crêperien in Plogoff
Crêperie Le Raz de Sein
Die Crêperie von Anne Kerloch mit ihrer markanten blauen Fassade mit der Street Art Bemalung liegt direkt an der Route zur Pointe du Raz, gegenüber der gleichnamigen Biscuiterie. Anne serviert nicht nur traditionelle Crêpes, sondern auch kreative Variationen wie solche mit geräucherter Algensalami aus Molène. Neben Crêpes bietet Anne auch Burger und Fish and Chips und Moules Frites an, was für kulinarische Vielfalt sorgt.
Crêperie le Raz de Sein, 58 Imp. Roz Kerveur, Plogoff
Crêperie L'Ar Men
An der Pointe du Raz gelegen, wird diese moderne Crêperie von Stéphane Pichon geführt, der 2020 zum besten Crêpier Frankreichs gekürt wurde. Hier stehen lokale Produkte im Mittelpunkt: Von Langusten aus Audierne über Tomme de Lesvenez bis hin zu Cidre aus Pouldrezic. Neben traditionellen Crêpes und Galettes bietet L'Ar Men auch frischen Fisch aus den Häfen von Audierne und Le Guilvinec, Meeresfrüchte, Salate im Poke-Bowl-Stil und bretonisches Fleisch vom Grill an. Die Crêperie liegt direkt auf dem Gelände der Pointe du Raz.
Crêperie L'Ar Men, La Pointe du Raz, Plogoff
Crêperie du Cap
Diese Crêperie liegt im Herzen von Plogoff und bietet eine gemütliche Atmosphäre. Die Vielfalt und Qualität der angebotenen Crêpes und Galettes macht Lust hier einzukehren. Die freundliche Bedienung und das angenehme Ambiente machen sie zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Crêperie du Cap, 30 Rue Pierre Brossolette, Plogoff
Die markante Fassade der Crêperie Le Raz de Sein mit der Streetart von Jeffroy Héol und Stéphane Rouillé direkt an der Straße zur Pointe du Raz.
Und hier einfach noch ein paar Fotos, die Lust auf Crêpes und Galettes machen sollen.
Egal ob Sie die süße Variante oder die salzig-herzhafte Variante bevorzugen, gut schmecken tun sie alle. Egal ob mit edel mit Jakobsmuscheln oder einfach nur "Complète" mit Schinken, Ei und Käse, egal ob flambiert oder knusprig gebacken, Crêpes und Galettes schmecken zu jeder Tageszeit!
Auf Youtube zeigen wir Ihnen das schönste Ende der Welt:
Notre site web est traduit pour nos visiteurs français
https://www-kerarmor-de.translate.goog/das-haus/?_x_tr_sl=de&_x_tr_tl=fr&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=wapp
Pour les visiteurs français de notre site web: Tout le site web est traduit avec Google Translator. Veuillez copier le lien et le coller dans votre navigateur web (faire un copier-coller) vous arriverez donc sur notre site web en langue française.
Sinon: Sur 'Google Translator' sélectionnez la langue source (Allemand) et la langue cible (Francais) Tapez ensuite dans le champ de gauche l'adresse URL de notre site web: www.keramor.de
Dans le champ de droite, la même URL avec un lien apparaît. Cliquez dessus.
Hier geht es (über den Button "Le direct" oben rechts auf der Seite von France Bleu Breizh Izel) direkt zum Livestream des Radiosenders für die Regionen Finistère, Côtes-d'Armor und Morbihan von France Bleu
Design und Copyright
© 2018
U. Schmitt
Alle Inhalte dieser Homepage, insbesondere Texte und Fotografien, sind urheberrechtlich geschützt. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar. Falls Sie Inhalte dieser Seite verwenden möchten, fragen Sie uns bitte.
SIRET 98167361900012